Schachbezirk Trier
  • Startseite
  • Allgemein
  • Bezirk Trier
  • Saison 2023/2024
  • Saison 2024/2025
  • Archiv

Nachruf Günther Schörgenhummer

Der Ehrenvorsitzende des Schachverband Rheinland Günther Schörgenhummer ist im Alter von 80 Jahren verstorben.

Als langjähriges Mitglied der Schachfreunde Saarburg repräsentierte Günther Schörgenhummer auch die Region Trier über die Grenzen des Schachbezirkes hinaus. Anfang der 2000er Jahre lenkte er als erster Vorsitzender die Geschicke des Schachverband Rheinland mit vielen frischen Impulsen.

Das Präsidium des Schachbezirk Trier gedenkt Günther Schörgenhummer.

Mitgliederversammlung SVR

Die Mitgliederversammlung des Schachverband Rheinland tagt am 13.09.2025 in Koblenz.

Hierzu darf der Schachbezirk Trier sieben Delegierte entsenden. Schachfreunde, die die Interessen des Schachbezirk Trier auf Verbandsebene vertreten möchten, wenden sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Bezirkskongress 2025

Der ordentliche Bezirkskongress 2025 findet am 06.06.2025 in der Hasenmühle in Wittlich statt.

Einladung

Protokoll - veröffentlicht am 01.08.2025

Turniere August 2025

U10 Vereinsmannschaftsmeisterschaft (23.08.): Am 23.08. finden die U10 Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend Rheinland-Pfalz in Bitburg statt. Teilnahmeberechtigt sind 4er Mannschaften mit Spielern des Jahrgangs 2015 und jünger. Es werden bis zu 7 Runden Schweizer System gespielt, wobei sich die Bedenkzeit nach der Teilnehmerzahl richtet und am Turniertag festgelegt wird. Die Ausschreibung befindet sich hier.

 

Schweicher Schnellschach Open-Air / Bezirksschnellschachmeisterschaft (24.08.): Das Schweicher Schnellschach Open-Air findet am 24.08. statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit 10 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Das Turnier ist gleichzeitig die Bezirksschnellschachmeisterschaft 2025 des Schachbezirk Trier. Hier gehts zur Ausschreibung.

 

Bezirksjugendmeisterschaften 2025 (30./31.08.): Die Bezirksjugendmeisterschaften der Altersklassen U8 bis U18 finden am 30. und 31.08. in Bitburg statt. Je nach Altersklasse werden 7 bzw. 5 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 60 bzw. 90 Minuten je Spieler und Partie gespielt. Die Ausschreibung befindet sich hier.

Saison 2025/2026

Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/2026 ist veröffentlicht.

Zudem haben die Spielleiter ein Schreiben mit wichtigen Informationen herausgegeben.

Rahmenterminplan 

Meldebogen Mannschaftsmeldungen

Informationen der Spielleiter

Jürgen Müllen als Spielleiter (kom.) berufen.

Gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 5 der Satzung beruft das Präsidium Jürgen Müllen mit sofortiger Wirkung zum Spielleiter der Einzelklassen. Die Berufung gilt bis zum Bezirkskongress 2025.

Kontakt:

Jürgen Müllen

E-Mail: spielleiter_einzelklassen(at)schachbezirk-trier.de

Tel: 0152 - 23940113

Bezirksturniere

Das Präsidium möchte die Ausrichtung von Bezirksturnieren aktiver fördern. Dazu wurde in der aktuellen Präsidiumssitzung beschlossen, Ausrichterzuschüsse von bis zu 150,00 € für Unkosten, die bei der Ausrichtung der jeweiligen Turniere anfallen, (z.B. Raummieten, Hausmeister) zu gewähren. Daneben werden wie bisher die Kosten für den Pokal des jeweiligen Bezirksmeisters übernommen.
Für das laufende Jahr werden noch Ausrichter für die nachfolgenden Bezirksturniere gesucht:
 
Bezirkseinzelmeisterschaft
Bezirksblitzmeisterschaft
Bezirkspokal (Dähnepokal)
Bezirksschnellschachmeisterschaft
 
Vereine, die Interesse an der Ausrichtung der Turniere haben, wenden sich bitte bevorzugt mit Terminvorschlägen, wann die jeweilige Meisterschaft stattfinden soll, an Eric Berres (spielleiter_doppelklassen(at)schachbezirk-trier.de).
Sofern euer Verein in den kommenden Jahren gerne mal eine Meisterschaft ausrichten möchte, könnt das auch gerne mitteilen.
  • Startseite
  • Allgemein
  • Bezirk Trier
  • Saison 2023/2024
  • Saison 2024/2025
  • Archiv

17. August 2025

  • Nach der Nachwuchs-EM im Blitz- und Schnellschach: Meara Classen mit Platz 2 im SKG-Open Thessaloniki
  • 22. Rheinland-Pfalz-Senioren-Open: Spannung in der 5. Runde
  • Nur einer mit voller Punktzahl beim Rheinland-Pfalz-Senioren-Open und ein Simultan mit Josefine Safarli
  • Vincent Keymer feiert einen großartigen Sieg bei Indiens stärkstem Turnier
  • Manfred Müller (83) gewinnt alle sieben Partien und wird zum 14. Mal Deutscher Seniorenmeister des DBSB

SB Trier auf Facebook

Schachverband Rheinland

Schachbund Rheinland-Pfalz

Deutscher Schachbund

Schulschach Trier

 

Syndication
Mannschaftsmeisterschaft
Bezirksliga 
A-Klasse

B-Klasse I

B-Klasse II

C-Klasse I

C-Klasse II

Antrag auf Spielgenehmigung

 

Veranstaltungskalender

August 2025

23.08.

RLP U10 VereinsMM

24.08.

Schweicher SSO / BezSSM

30./31.08.

BJEM 2025

  • nach oben
  • Schachbezirk Trier e.V.
  • Impressum